Sommerzeit

Sommerzeit
Sọm|mer|zeit 〈f. 20; unz.〉
1. Zeit des Sommers, Sommer
2. verlegte Stundenzählung während des Sommers, meist eine Stunde früher als die Einheitszeit

* * *

Sọm|mer|zeit, die:
1. Zeit, in der es Sommer ist:
bald ist die schöne S. schon wieder vorüber.
2. gegenüber der sonst geltenden Normalzeit um meist eine Stunde vorverlegte Zeit während des Sommerhalbjahrs:
die S. beginnt dieses Jahr am 27. März.

* * *

Sommerzeit,
 
die im Sommerhalbjahr gegen die jeweilige Zonenzeit in positiver Richtung verschobene Uhrzeit. Bezeichnet MEZ die Mitteleuropäische Zeit, so gilt für die Mitteleuropäische Sommerzeit: MESZ = MEZ + 1 Stunde. Die Sommerzeit ist in vielen Ländern üblich, in Großbritannien z. B. seit 1925. In Deutschland wurde sie, nach Praktizierung in beiden Weltkriegen und danach bis 1949, erst 1980 wieder eingeführt und soll der besseren Ausnutzung des Tageslichts dienen. Die Mitteleuropäische Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März (Vorstellen der Uhren um eine Stunde) und endet am letzten Sonntag im Oktober (Rückstellen der Uhren).

* * *

Sọm|mer|zeit, die: 1. <o. Pl.> Zeit, in der es Sommer ist: bald ist die schöne S. schon wieder vorüber; Frankfurt ... Flughafen ... Wer zur S. in einem gemütlichen Biergarten speisen will, lässt sich mit dem Shuttle-Bus in drei Minuten zum »Steigenberger Hotel Avance« fahren (a & r 2, 1997, 116). 2. gegenüber der sonst geltenden Normalzeit um meist eine Stunde vorverlegte Zeit während des Sommerhalbjahrs: die S. beginnt dieses Jahr am 27. März; dort ist noch bis zum 2. Oktober S.; um 9 Uhr [mitteleuropäischer, westeuropäischer, britischer] S.; die S. abschaffen, einführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommerzeit — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Sommer Bsp.: • Die Sommerzeit ist eine beliebte Zeit zum Verreisen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sommerzeit — (summer time; heure d été; tempo da estate). Der Gedanke, die Lebensweise während der Sommermonate oder während der Gültigkeitsdauer des Sommerfahrplans an die Zeit des Tageslichts besser anzupassen, konnte sich wegen der großen Schwierigkeiten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Sommerzeit — Frühling: Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerzeit — Sọm·mer·zeit die; 1 zur Sommerzeit im Sommer 2 der Zeitraum im Sommer, in dem die Uhren um eine Stunde vorgestellt sind ↔ Winterzeit <(die Uhren) auf Sommerzeit (um)stellen; mitteleuropäische Sommerzeit>: Ab nächsten Sonntag gilt die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sommerzeit — die Sommerzeit (Mittelstufe) Zeit während des Sommers Beispiel: In der Sommerzeit fahre ich immer aufs Land zu meiner Tante …   Extremes Deutsch

  • Sommerzeit — vasaros laikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Juostinis laikas, padidintas viena valanda. Daugelyje šalių jis įvedamas nuo paskutiniojo kovo mėnesio sekmadienio vidurnakčio. Vasaros laikas atšaukiamas paskutinįjį… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Sommerzeit — Sommer[s]zeit,die:1.⇨Sommer(1)–2.zurS.:⇨Sommer(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sommerzeit — Sọm|mer|zeit (Jahreszeit; um meist eine Stunde vorverlegte Zeit während des Sommers; vgl. Sommerszeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sommerzeit —  Sommatiet …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Mitteleuropäische Sommerzeit — Frühling: Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde vor gestellt Herbst: Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit Die Sommerzeit ist die in den So …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”